Wenn man sich schon verabschiedet, dann mit einem lauten B-A-N-G! Erst recht, wenn es sich dabei um eine krasse Festival-Installation handelt. In diesem Sinn sagt der Jägermeister Platzhirsch Ciao – mit exklusiven Events auf sechs deutschen Festivals. Die Highlights haben wir für euch zusammengefasst – Timelapse activated.
Todrick Hall hat 3 Millionen Abonnenten auf YouTube. Die bekommt man nicht ohne harte Arbeit. Auf seinem Weg vom „American Idol“-Teilnehmer zum gefeierten Choreografen für Beyoncé und „Kinky Boots“- Darsteller ist der Amerikaner erwachsen geworden und hat viel dazugelernt. Im Interview mit unseren amerikanischen Kolleg*innen hat er verraten, wie er es schafft, trotz dieser Erfolge fresh und relatebale zu bleiben und das wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten.
Aleesha is feeling herself – denn sie ist endlich wieder sie selbst. Ihr neues Video zum persönlichen Song „Myself Again” zeigt Szenen aus dem Desigual Colour House in Miami. Wie die in Kollaboration mit 15 KünstlerInnen in wenigen Tagen entstanden ist und warum dahinter die Botschaft für mehr Selbstbewusstsein und Kunst steht.
Ob auf Features oder mit eigenen Hits: Die Songs von Bebe Rexha sind aus dem Radio nicht mehr wegzudenken. Persönlich war die US-Sängerin zwischen Schlagzeilen zu Designer-Beef und emotionalen Tweets bisher aber schwierig einzuschätzen. 11 Fragen von Insta-Inspo bis Gender-Konflikt sollen das ändern.
Lena Meyer-Landrut ganz persönlich: In diesem Stück aus unserer aktuellen Ausgabe #7 legt die Sängerin Wunden der Vergangenheit offen, versinnbildlicht Wachstumsschmerz, liefert am Ende die Wegbeschreibung zu sich selbst.
Ein weiterer Juwel aus den 90ern? Das Freundebuch. Bewaffnet mit Stickern, Füller und Tintenkiller gehörte es einfach zum Guten Ton, sich mit süßem Foto persönlich zu verewigen. NYLON lässt das Format wieder aufleben. Diesmal lernen wir Musiker Christopher Nissen besser kennen.
Bereit für die Sommertage? 3,2,1 let’s go: Mit dem kabellosen Smart Speaker von Libratone könnt ihr eure Lieblingssongs einfach mitnehmen und in voller Lautstärke mit euren Freunden genießen.
Im L.A. aus Trap-Beats und Pop-Starlets sticht sie heraus: Jesse Jo Starks düstere Rock-Songs handeln von Tod, Sterblichkeit und Horror und erinnern an verrauchte Clubs der 70er. Warum die 28-Jährige trotzdem nicht in der falschen Zeit geboren ist und sie keine Liebe braucht um sich ganz zu fühlen, verrät sie uns auf dem Weg zum Geldautomaten.
Nach seinem Mega-Hit „i’m so tired“ mit Troye Sivan droppt Lauv „Drugs & The Internet” – die erste Single aus seinem Debüt-Album „~how i’m feeling~”. Der Song beschreibt eine Selbstanalyse und gibt brutal ehrliche Einblicke in Lauvs Psyche – Feeling-Confessions at their best. Seht heute die exklusive deutsche Videopremiere!
Beyoncé is Home! Heute zeigt der Kalender endlich den Tag, den sich Fans auf der ganzen Welt rot angestrichen haben, um Netflix zu schauen. Um Beychella als Dokumentation zu schauen. In unserer Hype-Kultur ist das erst einmal nichts Ungewöhnliches. Doch beim Beyoncé Netflix-Special „Homecoming“ geht es um so viel mehr als eine Festival-Performance.