Was wäre, wenn gesellschaftliche Ungerechtigkeiten einfach mal den weißen Hetero-Typ treffen würden? Dieses Experiment wagt die slowakische Künstlerin Karin Ann im Video zu ihrer neuen Single „babyboy”. Hier feiert der Clip heute Premiere.
Mit einer Ballade über den Führerschein ging sie viral: Dank „Drivers License“ rotiert Olivia Rodrigo gerade nicht nur in den Charts, sondern auf so ziemlich allen Plattformen. Hier erklärt der Shootingstar, was hinter den Lyrics steckt, wer sie zuerst gehört hat und warum sie sich in Sachen Fame keinen Stress macht.
Vor einer Woche ist die visionäre Künstlerin und Musikproduzentin SOPHIE überraschend verstorben. In ihrer eigenen Arbeit blühte sie genauso auf wie in der für andere. Damit setzte sie neue Grenzen in der Musik. Hier findet ihr 12 ihrer besten Songs – und eine Petition für eine besondere Ehre.
Mit der gleichnamigen TikTok-Challenge ging der Song „Buss It” von Erica Banks viral. 200 Millionen Aufrufe später erklärt die texanische Rapperin selbst, was hinter dem Phänomen steckt.
Was sagt die Wohnung über einen der beliebtesten Indie-Stars aus? Im Video-Call mit der Grammy-nominierten Musikerin Phoebe Bridgers findet ihr es heraus. Außerdem spricht sie über Blödsinn, den sie online postet und verrät, warum sie die Taylor Swift der Sad Girls ist.
Seit einigen Wochen steht das Nachtleben aus bekannten Gründen still. Was aber wäre, wenn das für immer so bleibt? Was, wenn Bars, Clubs und Co für immer verstummen? Für den Kurzfilm „Nightlife on Mute“ von Jägermeister haben Künstler*innen eine Stunde im schalldichten Raum verbracht, um die Erfahrung zu testen. Einer von ihnen ist Rapper Ahzumjot, der uns seine Erfahrungen im Interview beschreibt und erzählt, wie ihn der Switch der Kulturbranche gerade beeinflusst.
Wie schaffen wir es besser bis nach Heiligabend, als mit den X-Mas-Songs unserer liebsten Popstars? Macht euch deshalb bereit für diese 4 weihnachtlichen Tunes.
Als Ohrwurm hatten wir Ava Max’ „Sweet but Psycho“ alle schon einmal – ja, auch ihr. An den Erfolgs-Hits des Shootingstars kommt eben keiner vorbei. Mit ihrem ersten Album „Heaven & Hell“ erzählt Ava jetzt von persönlichen Erfahrungen zwischen Panikattacken und Karrieretraum.
Ein weiteres Juwel aus den 90ern? Das Freundebuch. Bewaffnet mit Stickern, Füller und Tintenkiller gehörte es einfach zum guten Pre-Millenial-Ton, sich mit süßem Foto persönlich zu verewigen. Ein „süßes“ Foto auch Baby Queen für ihren Eintrag bereit – warum ihre Message aber alles andere als nur klebrig-sweet ist, verrät sie im Interview.
Ein weiteres Juwel aus den 90ern? Das Freundebuch. Bewaffnet mit Stickern, Füller und Tintenkiller gehörte es einfach zum guten Pre-Millenial-Ton, sich mit süßem Foto persönlich zu verewigen. Dieses neue Mitglied bringt vielversprechende Lorbeeren mit: Claudia Valentina ist beim selben Management gesigned wie Dua Lipa oder Lana Del Rey. Ihren 148k Follower*innen hat sie gerade die erste eigene EP präsentiert.