Schon seit Jahren werden queere Lovesongs mit ihr assoziiert, jetzt aber legt girl in red ihr Debütalbum vor. Darauf bleibt Norwegens Shootingstar ihren Wurzeln im Bedroom Pop treu, verpasst ihnen mit klaren Worten aber auch ein lebendiges Makeover. Warum dahinter die Auseinandersetzung mit Angst und düsteren Gefühlen steckt, erzählt girl in red im Interview bei Burger, Pommes und Milchshake.
Wohnung, Arbeitsplatz, WG-Zimmer: Wenn das Leben wie ein Spielfeld ist, folgen wir gerade den Linien in unserer direkten Umgebung. So auch die Musikerinnen Aylo, Rote Mütze Raphi und Fotografin Leni Stahlhuth. Im Rahmen der Kampagne „My Homecourt” von FILA erklären sie, warum ihre Wohnung, das Studio oder das Songbook für sie das beste Spielfeld sind.
Für unser neues digitales Cover posiert Germany’s Next Topmodel Kandidatin Liliana in extremen Beauty-Looks mit Glitter und mehr Embellishments. Aber nicht nur diese kleinen Diamanten leuchten: Die 21-jährige überträgt ihre Ausstrahlung auf Fashion-Looks von dunklem Lackleder bis Bodysuits.
In den „Storys of 2021” schauen wir auf einige unserer Storys aus Mode, Musik, Gesellschaft und Beauty. Gesammelt findet ihr sie hier.
Spikes oben, Fluff unten, heiße Looks für ein cooles Klima: In der neuen Kollektion „Plant Power” von UGG symbolisieren softe Sandalen eine Footwear-Zukunft, die Ressourcen schont. Bevor wir aber in weiche Träume abheben, zeigt das Madwomen Kollektiv, wie man über solche Designs nicht nur fantasiert, sondern sie auch slick kombiniert.
Für ein bisschen mehr Spaß unter den Frühling-Accessoires will dieser Nageltrend sorgen: Daisy Nails erobern Instagrams Discover-Page und damit bald auch euren Feed.
Während sie sich als „Jilla Tequila“ auf Instagram clever und selbstironisch für Body Positivity stark macht, setzt das niederländische Model Jill Kortleve neue Zeichen auf internationalen Runways.
Mit dem Ziel, auch in Zukunft einen gesunden Planeten für alle zu erhalten, fokussiert sich Nike auf Nachhaltigkeit. Wie und warum ein neutrales Klima und Sport-Innovation miteinander verbunden sind, zeigt Nike’s Projekt „Move To Zero“, mit dem Ziel, den CO2-Ausstoß und den Abfall auf Null zu reduzieren.
Dass wir uns der Gegenwart anpassen können, haben wir bewiesen. Warum also nicht von der Garderobe das gleiche verlangen? Die AIRism-Designs von UNIQLO passen sich Sommerplänen an, selbst wenn die (metaphorische) Reise auf Wolken führt.
Spätestens der Hype um die Looks und Designs von Ella Emhoff hat bewiesen, dass moderner Strick Trend bleibt. Falls ihr dabei aber immer noch an Winterklischees und Kuschelfantasien denkt, zeigen diese 7 Designerinnen, wie die Zukunft von Stricken und Häkeln wirklich aussieht. Get ready for some knit art!
Im Interview spricht Aaron Philip darüber, was sie als Schwarzes trans*Model mit Behinderung gerade tun kann und inwiefern sie auch innerhalb der Black Community Transphobie beobachtet.