Allie X hat uns im NYLON-Office besucht! Mit im Gepäck: ihr neues „melancholisches Goth-Pop”-Album „Cape God”inklusive dem Hit „Love Me Wrong“ feat. Troye Sivan. Wie unser Gänsehaut-Moment mit ihr aussah und welche tiefsinnigen Antworten sie im Interview gegeben hat, lest ihr hier.
Ashnikko heißt doch: Everything is blue. Und schon liegen wir falsch. Als Gesicht der neuen Powerbeats Pro Kampagne von Beats ergänzt der Shootingstar ihren typisch monochromen Look um drei weitere Farben. In unserer digitalen Coverstory spricht Ashnikko dazu über ihren Musikgeschmack als 12-Jährige und Popstar-Klischees, die wir killen müssen – und bestätigt, warum sie immer noch in einem Hobbit-Haus wohnen möchte.
Back to the Roots: Im Videointerview verrät uns Paul Klein von LANY, warum er und seine Band genau jetzt zu ihren Wurzeln zurückkehren und sich damit erst so richtig selbst gefunden haben. Psst, er plaudert außerdem ein Geheimnis aus und schenkt uns Einblicke in sein Familienfotoalbum!
In der quarantänebedingten Entertainment-Flut mangelt es nicht an neuen Musik-Releases – um Ordnung ins tonale Chaos zu bringen, sind wir mit unseren Friyay Tunes zurück und kuratieren die neuen Songs und Alben, die ihren Weg in die Playlist für ein weiteres Wochenende zuhause finden könnten.
Ein weiteres Juwel aus den 90ern? Das Freundebuch. Bewaffnet mit Stickern, Füller und Tintenkiller gehörte es einfach zum guten Pre-Millenial-Ton, sich mit süßem Foto persönlich zu verewigen. Diesmal verrät uns Musikerin SAYGRACE, warum sie eine Auszeit brauchte und denkt an Kindheitserinnerungen zurück.
Am Sonntag ist Weltfrauentag – und ja, auch jetzt sind Frauen in der Musikbranche noch unterrepräsentiert – vor allem hinter dem Mischpult. Musikproduzentin als Traumberuf? Leider noch schwierig. Aber möglich: Von TOKiMONSTA bis Crystal Caines: Diese sieben Produzentinnen mischen das Business auf.
Ein weiteres Juwel aus den 90ern? Das Freundebuch. Bewaffnet mit Stickern, Füller und Tintenkiller gehörte es einfach zum guten Pre-Millenial-Ton, sich mit süßem Foto persönlich zu verewigen. Diesmal gehen wir mit Musikerin Kiara Nelson auf eine Zeitreise. Sie verrät uns die Geschichten hinter ihrer Erziehung sowie ihrer Glückszahlen.
Ein weiteres Juwel aus den 90ern? Das Freundebuch. Bewaffnet mit Stickern, Füller und Tintenkiller gehörte es einfach zum guten Pre-Millenial-Ton, sich mit süßem Foto persönlich zu verewigen. Diesmal verrät uns Youtube-Sensation, Musikerin und Tänzerin Tate McRae, womit sie derzeit zu kämpfen hat.
Ein weiteres Juwel aus den 90ern? Das Freundebuch. Bewaffnet mit Stickern, Füller und Tintenkiller gehörte es einfach zum guten Pre-Millenial-Ton, sich mit süßem Foto persönlich zu verewigen. Diesmal sind „Das Neu” dran. Die Gruppe mit 20 Membern beschreibt Gefühle von Nostalgie und Zukunftsvision. Social-Media-Kanäle und Website halten sie zum Beispiel geschlossen – für unser Freundebuch haben sie sich aber ein wenig geöffnet.
Eigentlich gehört Melina Matsoukas zu den lebenden Legenden des Musikvideos. Nachdem sie für Beyoncé, Rihanna, Solange, Lady Gaga und Co gearbeitet hat, feiert sie mit „Queen & Slim” jetzt aber ihr Debüt im Kino. Uns beschreibt Melina in 5 Fragen die visuelle Kraft des Films.