Die eigenen Grenzen zu überwinden und die Komfortzone verlassen zu können, muss nicht immer ein völlig neues Leben bedeuten. Kann es aber, und das lohnt sich. Warum, beweisen diese Geschichten aus der Kampagne „Explore Your Limits“ von Velo.
Wochen nach den neuen Höhepunkten der Black-Lives-Matter-Bewegung und dem offiziellen Pride Month sieht das Feld an queeren & BPOC Initiativen, für die verschiedene Projekte spenden, schon wieder deutlich leerer aus. Hier sind dennoch drei Projekte aus Mode, Musik und Kunst, deren Umsatz ihr unterstützen könnt.
Sex kann so schön sein, wenn man es denn schafft, sich WIRKLICH drauf einlassen zu können. Aber wie schafft man das in einer Zeit des Multitaskings? Wir haben eine Expertin gefragt.
Die 24-jährige Künstlerin von der Elfenbeinküste Laetitia Ky formt Skulpturen aus ihrem Haar – und formt damit ihre Message für Toleranz und Geschlechtergerechtigkeit. In unserer aktuellen Ausgabe lernen wir einen mutigen Kreativkopf kennen und sprechen über die Klitoris auf dem Kopf und die Fuckfinger unter den Achseln.
Nicht für jede*n ist die Zeit zurück bei den Eltern eine Zeit der Entspannung. Im Gegenteil: Für viele junge queere Menschen bedeutet die Corona-Zeit daheim eine Rückkehr in feindselige Denkweisen, Diskriminierung und psychische Ausnahmesituationen. Vier von ihnen erzählen hier ihre Geschichte und beschreiben, was ihnen trotzdem Hoffnung macht.
Heile Familienwelt ist in diesem Bestseller Fehlanzeige. In „Das wirkliche Leben” sieht sich ein junges Mädchen gezwungen, ihren ganzen Mut zusammen zu nehmen, um sich und ihren kleinen Bruder vor dem väterlichen Einfluss zu retten. Mehr lest ihr hier in der Leseprobe aus „Das wirkliche Leben” von Adeline Dieudonné.
Im Kampf gegen Rassismus ist Weiterbildung essentiell und für weiße Menschen ein weiteres Privileg. Hier sind 11 Antirassismus-Bücher, die euch Rassismus, seine Ursprünge und Auswirkungen aus US-amerikanischer Sicht schildern.
Diese Übersicht zeigt einen Teil der vorrangig deutschsprachigen Quellen, Organisationen und finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten für antirassistisches Handeln in Deutschland.
Berlin hat einen neuen Spielplatz – aber diesmal einen für Leute, die sich gern fotografisch austoben. Wer Inspo für den Instagram- oder TikTok-Feed sucht, sollte Studio of Wonders einen Besuch abstatten.
Das große KiBa-Revival: Die neue fruchtig-frische Version des Klassikers aus den 90ern ist nicht nur eine Vitaminbombe, sondern immer auch eine echte Geschmacksexplosion. Hallo, Sommer-Drink HeBa!