Die Songs von bbno$ spiegeln den Vibe der TikTok-Generation wider und erzielen innerhalb weniger Wochen Millionen von Plays auf Spotify. Im Interview spricht er über Viralität, seine Community in Litauen und wie er mit simplen Videos seine Fans für sich gewinnen konnte.
Wir kennen Remixes, Cover, Samples – seit Jahren veröffentlichen aber immer mehr Künstler*innen Neuaufnahmen ihrer alten Songs. Und das kann funktionieren: Hier kommen unsere liebsten Neuaufnahmen im Pop, die alten Hits ein (gutes!) neues Leben geben.
Raus aus der Pop-Punk-Schublade und rein ins unverblümte Gespräch: Beim Treffen an einer New Yorker Hotelbar spricht Yungblud über sein neues, gleichnamiges Album und darüber, „aus den richtigen Gründen” kontrovers zu sein.
Zwischen Erdbeersoda und Selbsterkundung: Unsere Autorin war mit Sängerin Scout Willis in ihrer alten Wahlheimat New York City unterwegs. Hier spricht sie mit der Künstlerin über ihr Debütalbum und die heilende Kraft von Musik.
Veranstalter*innen, DJs und Gäste – die Energie des Partylebens bleibt auch trotz wechselnder Öffnungen in den Köpfen vieler erhalten. Mit vier von ihnen sprechen wir hier über die aktuelle Lage der Kulturszene.
Die Nachricht vom frühen Tod des legendären Designers Virgil Abloh hat die Mode- und Musikwelt erschüttert. Noch am Tag seines Todes haben sich Figuren aus beiden Branchen online geäußert, um seinen Einfluss zu ehren. Wer dabei was sagt, haben wir für euch zusammengefasst.
Von Retro-Song bis Radio-Hit, Artist-Hype bis Tanztrend: Welch großen Einfluss TikTok auf unsere Playlists hat, ist längst klar. Aber kann man Sound-Trends überhaupt voraussagen? Wer behält den Überblick darüber, wem der Credit für einen Trend gebührt? Und wie schaffe ich es selbst zum viralen Star-Status? Diese Fragen beantwortet Michael Kümmerle, Musikchef von TikTok Deutschland.
Mit dem Mainstream-Erfolg von Künstler*innen wie Willow Smith, Doja Cat oder Rico Nasty bricht nicht nur auf Social Media ein neues Zeitalter für „Alt Black Girls” an. Welche neuen Facetten die Subkultur hat und warum sich der Anglizismus „Alternative” nicht eingrenzen lässt, lest ihr hier.
Es ist nicht so, als hätte diese Welt nicht genügend faszinierende Popstars und Songs. Ab und zu aber werden wir die Erinnerungen an genau die Tracks nicht los, deren Interpret*innen es gar nicht wirklich gab. Hier sind 12 Songs und Stars aus Teen-Film bis Cartoon-Serie, die echten Popstars Konkurrenz machen.