Bei den neuesten Modetipps auf eurer For-You-Page geht es darum, den individuellen Style zu entdecken. Und dafür braucht es angeblich nur ein paar Filter rund um Farb-Jahreszeiten und Körpertypen.
Ob durch digital transformierte Acryl-Werke oder Portraits von Schwarzer Geschichte: Diese NFT-Künstler*innen machen sich einen Namen in der digitalen Kunstwelt und sollten auch auf eurer Followed-Liste stehen.
Mitten im Grünen liegt in Zürich der neue Spot für Kultur, Party und Fusion Food: Hier sind fünf Dinge, die ihr frisch eröffneten Hotel Five Zürich nicht verpassen solltet.
Rollt den pinken Teppich aus, es wird Zeit für girly Girls! Dank TikTok solll Hyperfeminität vom Trend zu einer Art Bewegung werden. Was die pinken Ästhetiken der 90er- und 2000er-Jahre mit Paris Hilton, Geschlechterklischees, feministischen Kämpfen und dem Abstieg des „Girlboss” zu tun haben, hat unsere Autorin hier analysiert.
Im Juni jeden Jahres – dem offiziellen Pride Month – häufen sich die Regenbögen in den Logos großer Firmen. Die Gründerin der „London Trans+ Pride” Lucia Blayke findet, dass Marken damit einen einfachen Weg wählen, Teil der Pride-Bewegung zu sein. Wer die queere Community aber wirklich unterstützen will muss bereit sein, einige Leuten vor den Kopf zu stoßen.
Innerhalb von fünf Jahren hat es die ghanaische Skateboarding-Szene auf den internationalen Radar geschafft. Wie es dazu kam und welche Rolle Designer Virgil Abloh dabei spielte, berichtet Insider*in Arinzechukwu Patrick in einem Auszug aus unserer Printausgabe Nr. 11.
Die ersten Instagram Talkshow „Reel Talk by Glo” unter dem Motto #uncompromise ist genau das: Kompromisslos ehrlich. Moderatorin Bonnie Strange spricht in dem Format mit Künstler*innen und wir sitzen dabei digital in der ersten Reihe.
Mir ihrer Art des Ausdrucks will das Multitalent Richie Shazam einen Dialog erzeugen. Und vor allem der Welt zeigen, dass sie gekommen ist, um zu bleiben. Im Interview spricht sie über ihre chosen Family, Arbeitshaltung und wieso es wichtig ist, sich auch unbequemen Situationen auszusetzen.
Parris Goebel ist für viele der globalen, kulturellen Tanz-Momente auf den Bühnen unserer Zeit verantwortlich. In diesem Jahr ist sie aber auch das Gesicht der „Rain”-Kampagne von UGG. Im Interview beschreibt die Choreografin ihre persönlichen Emotionen zum Medium Tanz und warum gemeinsame Momente mit J.Lo für sie die prägendsten ihrer bisherigen Karriere waren.
Selbstfürsorge, Wellness-Kultur und Empathie für andere – manchmal sind diese Dinge nur schwerlich voneinander zu trennen. Der individuelle Fokus könnte uns selbst und unseren Beziehungen aber mehr schaden, als vielleicht gedacht.